Über den Sommerkurs:
Die Teilnehmer*innen erwarten fünf Tage intensiver, fokussierter Arbeit. Sie können ihr Verständnis über die aktuellen Ästhetiken und die neuesten künstlerischen Herausforderungen bezüglich zeitgenössischer Musik und ihrer Aufführungspraxis vertiefen. Ein Ziel des Sommerkurses ist es, das Potenzial der zeitgenössischen Musik durch steten Austausch zwischen Komponist*in und Interpret*in (neu) zu entdecken. Der Arbeitsprozess des gemeinsamen Lernens ermöglicht allen Teilnehmenden die Förderung ihrer individuellen und kammermusikalischen Fähigkeiten.
Ort: Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” (HMT) Leipzig, Deutschland
Akademie-Zeitraum: Dienstag 25.07.2023 – Samstag 29.07.2023
Anmeldung:
– Deadline: 6. Juli 2023
– Bitte fülle dieses Formular aus.
Für die Anmeldung ist ein Nachweis über die Teilnahmegebühren erforderlich.*
Teilnahmegebühr: 200 EUR (PayPal und Kontoinformation unten**)
Kosten für Unterkunft nicht eingeschlossen (Die Teilnehmer sollten ihre eigene Unterkunft organisieren.)
*Aktive Studierende der HMT-Leipzig zahlen keine Teilnahmegebühren an Contemporary Insights e.V., sondern müssen sich über die Hochschule in den entsprechenden Kurs einschreiben, für den sie auch Credits erhalten.
Dozent*innen
Schwerpunkt: Zeitgenössische klassische Musik
Die Akademie ist für Studenten*innen verschiedener Niveaus und für professionelle Musiker*innen konzipiert.
Kammerensemble-Formationen sind herzlich willkommen und sollten ihre Mitglieder einzeln anmelden.
Kursüberblick
Coaching
Einzelunterrichts-Einheiten dauern 45 Minuten.
– Komponisten*innen können ihre älteren Werke oder aktuelle Arbeiten präsentieren und bearbeiten.
– Musiker*innen sind eingeladen, jeweils Stücke aus ihrem Solo-Repertoire zu erarbeiten. In diesen Sessions können auch kleine Kammerensembles Stücke aus ihrem Repertoire präsentieren und erarbeiten.
Kammermusik:
– Ensemble-Werke der Kompositionslehrer & der Kompositionsstudierenden werden erarbeitet.
Gruppenworkshops
– Rhythmus: Polyrhythmus, Notation, Umsetzungsstrategien, irrationales Taktart, metrische Modulationen
– Mikrotöne und Wahrnehmung
– Musikalität, präparierte Instrumente, Elektronik, erweiterte Techniken, Vokalisierung, Improvisation und Performance
Präsentationen
Sowohl Kompositions- als auch Performance-Dozenten werden ihre Praxis in Vorträgen und Aufführungen vorstellen.
Die Performance-Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, einzelne Solowerke zu präsentieren und sich über die Herausforderungen, denen sie bei der Arbeit begegnet sind, und die Strategien, die sie zu ihrer Vorbereitung verfolgt haben, auszutauschen.
Komponisten-Teilnehmer können ihre bereits bestehenden Kompositionen und/oder ihre künstlerische Praxis präsentieren.
Leiter
Die Teilnahmegebühren können per Banküberweisung bezahlt werden an
Contemporary Insights e.V.
Bank: Sparkasse Leipzig
IBAN: DE91 8605 5592 1090 2155 21
BIC: WELADE8L
oder über Paypal
Sommerakademie 2023 Teilnahmegebühr
Contemporary Insights 2023 Sommerakademie für Gegenwartsmusik Teilnahmegebühr
€200.00
** Contemporary Insights e.V. ist nicht verantwortlich für Überweisungsgebühren von Ihrer Bank oder Paypal. Alle Stornierungen, die vor oder am 6. Juli 2023 erfolgen, werden zu 80 % erstattet. Stornierungen nach dem 6. Juli 2023 werden nicht erstattet.
Das Projekt wird gefördert durch Leipzig Stiftung.